Der 3-Letter-Code LGO steht für Lars Göhmann Operation.

Als Privatpilot (PPL(A) VFR+IFR, HPA) fliegt Dr. Lars Göhmann jährlich bis zu über 100 Flugstunden, vornehmlich auf PA 28 und Cirrus SR 20/22/22T.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Dozent für Flugtheorie sind die Bereiche „Human Performance“ und „Single Pilot Resource Management“.
Hauptberuflich ist der Theater- und Kunstwissenschaftler für die proskenion Stiftung tätig.
Folgende Flüge werden auf Basis von Selbstkosten angeboten:
- Privatflüge
- Geschäftsflüge
- Urlaubsflüge
- Inselflüge (Nord- und Ostsee)
- Rundflüge
Homebase sind der Flugplatz Nordhorn-Lingen (EDWN) sowie die Flughäfen Münster-Osnabrück (EDDG), Mönchengladbach (EDLN) und Groningen/NL (EHGG).
Als Class Rating Instructor (CRI) kann ab Herbst 2025 auf Piper 28, Cessna 172/177 sowie Cirrus SR 20 der Erwerb, die Verlängerung und die Erneuerung einer Klassen- und Musterberechtigung begleitet werden.









