Weiterbildung Privatpiloten

„Trainiertes Handeln rettet Leben!“

Flüge nach Sichtflugregeln (VFR) bei Instrumentenflugbedingun­gen (IMC) sind die häufigste (wetterbedingte) Ursache für Unfälle in der allgemeinen Luftfahrt.

Eine Studie, die vom AOPA Air Safety Institute (Aircraft Owners and Pilots Association) unterstützt wurde, ergab, dass Piloten hierbei innerhalb von 178 Sekunden die Kontrolle über ihr Flugzeug verlieren.

Weitere signifikante Unfallursachen bestehen im Moment von Start und Landung.

Fly Safe! – Training wirbt für Sicherheitstrainings, Übungen zu komplexeren Flugverfahren und die IFR-Schulung von Privatpiloten, um  die Flugsicherheit zu erhöhen.

Mit der alleinige Gültigkeit von Klassen-, Muster- sowie der Passagierberechtigungen oder des Medicals wird ein Pilot als current bezeichnet. Für die Flugsicherheit ist jedoch die recency , die Flugerfahrung in der jüngsten Zeit, entscheidender.

Informationen für Piloten

Ausbildung IFR

Chair Flying

Literatur (Weiterbildung)