Vorbild Verkehrsluftfahrt – Förderung einer Sicherheitskultur

Briefings, Checklisten, Memory Items, …
In einer Umgebung, in der Sicherheit oberste Priorität hat, dienen Standard Operating Procedures (SOP) als Basis des gesamten Flugbetriebs.
Für Piloten bieten SOPs einen strukturierten Rahmen für Entscheidungsfindungen. Sie bieten einen Bezugspunkt für normale und nicht-normale Abläufe während der Vorbereitung, der Durchführung und des Debriefings eines Fluges.
Während Unfallzahlen in der modernen Verkehrsluftfahrt auf einem äußerst niedrigen Niveau liegen, stagniert im Vergleich dazu die Unfallquote in der Allgemeinen Luftfahrt.
Ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung in der Verkehrsluftfahrt ist das professionelle Arbeiten mit Briefings, Checklisten sowie die Vorbereitung auf Notfälle durch sogenannte „Memory Items“. Weltweit bereiten sich Verkehrspiloten mit diesen Verfahren auf den unwahrscheinlichen „Once in a Lifetime“-Fall vor.
Fly Safe! – Training arbeitet konsequent mit Briefings sowie Checklisten und unterstützt das Erlernen von Notverfahren, um so eine nachhaltige Sicherheitskultur zu schaffen.