EAC & Memory Items

„Fly Safe! Every Time!“

Emergency and Abnormal Checklists (EAC) enthalten dem Operations Manual (OM) entnommene Informationen von Maßnahmen, die als Reaktion auf Notfallverfahren anzuwenden sind.
Der Inhalt der EAC muss mit dem Operation Manual (OM) identisch sein. Die Darstellung der Verfahren kann zur besseren Übersichtlichkeit geändert werden, darf jedoch nicht vom Pilot Operation Handbook (POH) abweichen.
Der Begriff EAC wird oft verwendet, um sich auf den Quick Reference Guide (QRG) / das Quick Reference Handbook (QRH) zu beziehen.

Die EAC enthalten zwei Arten von Checklisten:

  • Emergency-Checklisten
  • Abnormal-Checklisten

Einige Notfall-Checklisten (Non-Normal Checklist) beinhalten Memory Items (Survival Items), die hervorgehoben werden.
Oftmals besteht eine ganze Checkliste oder der erste Teil einer Checkliste aus Memory Items, diese sind zeitkritisch und müssen daher aus dem Gedächtnis abrufbar sein, bevor auf den QRG für das weitere Vorgehen zurückgegriffen werden kann.

Non-Normal Checklisten (als Download):

Für folgende Flugzeugmuster sind Non-Normal Checklisten in Vorbereitung:

  • Aquila 210
  • Cirrus SR22T
  • Diamond DA20
  • Diamond DA40
  • Robin DR400
  • Tecnam P2010

Fly Safe! – Training empfiehlt: Easy Memory Item

Sämtliche Angaben in Briefings, Checklisten oder Memory Items gelten ohne Gewähr.
Verbindlich sind die Handbücher (POH) des jeweiligen Flugzeugmusters sowie die Organisations- oder Betriebshandbücher der jeweiligen ATO.